Items related to Am Hang

Am Hang ISBN 13: 9783596510153

Am Hang - Softcover

 
9783596510153: Am Hang
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Buy Used

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783596164677: Am Hang

Featured Edition

ISBN 10:  3596164672 ISBN 13:  9783596164677
Publisher: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 2006
Pocket Book

  • 9783596509881: Am Hang (Fischer TaschenBibliothek)

    FISCHE..., 2007
    Hardcover

  • 9783100910660: Am Hang.

    Fische...
    Hardcover

  • 9783763255351: Am Hang

    Bucher...
    Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Markus Werner
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03596510155-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used Taschenbuch. Kartoniert. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Sehr gut. Limitierte Sonderausgabe. 189 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie. Sehr guter Zustand. Am Hang ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Markus Werner. In ihm treffen zwei Fremde mit diametral entgegengesetzter Einstellung zum Leben und zur Liebe aufeinander. Während der Erzähler, ein junger Scheidungsanwalt, sein Junggesellendasein und rasch wechselnde Frauenbeziehungen preist, hält sein Gegenpart, ein Altphilologe, Schmähreden auf den Zeitgeist und verteidigt Liebe und eheliche Treue. Am Ende stellt sich heraus, dass beide mehr verbindet, als ursprünglich angenommen. Der Roman erschien im Juli 2004 beim S. Fischer Verlag und wurde von den Lesern wie von der Literaturkritik sehr positiv aufgenommen. . Martin Ebel lobte: Markus Werners neuer Roman ist wieder ein Wunder an Ökonomie, Sprachbewußtsein, Gestaltungskunst und Anspielungsreichtum". Wunderbar gelungen" sei vor allem die Balance der beiden Helden". Ebel zog das Fazit: Literatur von diesem Rang ist sehr selten". Für Oliver Pfohlmann erweist sich Werners Stil als effektvoll kalkulierte Form, die Banalität des Bösen, die hier verhandelt wird, zu bändigen", und er fühlte sich an Dostojewski erinnert. . Aus: wikipedia-Am_Hang. - - Markus Werner (* 27. Dezember 1944 in Eschlikon, Kanton Thurgau; 3. Juli 2016 in Schaffhausen war ein Schweizer Schriftsteller. Er schrieb sieben Romane, die zwischen 1984 (Zündels Abgang) und 2004 (Am Hang) erschienen. Leben: Markus Werner wurde in Eschlikon im Kanton Thurgau geboren. 1948 zog die Familie nach Thayngen in den Kanton Schaffhausen um. Dort besuchte Werner die Schule und absolvierte 1965 die Matura. Anschliessend studierte er Germanistik, Philosophie und Psychologie an der Universität Zürich und promovierte 1974 mit einer Arbeit über Max Frisch, dessen Einfluss auf Werners Schreiben bedeutsam war. Von 1975 bis 1985 war er Hauptlehrer, von 1985 bis 1990 Lehrbeauftragter an der Kantonsschule Schaffhausen. Ab 1990 war er freier Autor. Werner lebte ab 1980 in Opfertshofen, später zog er nach Schaffhausen, wo er im Juli 2016 mit 71 Jahren verstarb. Werners Figuren: Die Romanhelden von Markus Werner, der im Alter von 40 Jahren mit Zündels Abgang (1984) debütierte, haben ihrem Beruf den Rücken gekehrt. Aus ihrem Blickwinkel beschreibt Werner lakonisch, mit Humor, Staunen, aber auch Verzweiflung den Alltag. Dabei entsteht eine Fülle von streng kalkulierten Szenen und Episoden, in denen die Einrichtung der Welt, auf die sich Werners Hauptdarsteller keinen Reim machen können, in überscharfen, bisweilen grotesken Details zu Tage tritt. Gerade an den scheinbar harmlosen Tücken des Alltages scheitern Werners Figuren, an den tauben Ohren ihrer Mitmenschen, an ihren kalten, sturen Seelen Zündels Abgang ist als Motto ein bezeichnendes Zitat Robert Walsers vorangestellt: «Zum Warmwerden lag allem Anschein nach keine Ursache vor». Auch die menschlichen Unzulänglichkeiten werden in tragikomischem Grundton vorgeführt. In Werners Texten zeigt sich das Selbstverständliche als Seltsames; man staunt und wundert sich wie ein Kind. Seine Romanfiguren plädieren für das Recht, Schwächen zu haben und Fehler machen zu können («Sicherheit ist das Kennzeichen des Tölpels», in: Die kalte Schulter, bzw. chinesisches Sprichwort), sie sehnen sich nach Zärtlichkeit, verfluchen jedoch zugleich in oftmals scharfem Ton die Welt, ihre Mitmenschen und nicht zuletzt sich selbst. . . . Aus: wikipedia-Markus_Werner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210. Seller Inventory # 72054

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.61
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used Taschenbuch. Kartoniert. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Sehr gut. Limitierte Sonderausgabe. 189 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. - Am Hang ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Markus Werner. In ihm treffen zwei Fremde mit diametral entgegengesetzter Einstellung zum Leben und zur Liebe aufeinander. Während der Erzähler, ein junger Scheidungsanwalt, sein Junggesellendasein und rasch wechselnde Frauenbeziehungen preist, hält sein Gegenpart, ein Altphilologe, Schmähreden auf den Zeitgeist und verteidigt Liebe und eheliche Treue. Am Ende stellt sich heraus, dass beide mehr verbindet, als ursprünglich angenommen. Der Roman erschien im Juli 2004 beim S. Fischer Verlag und wurde von den Lesern wie von der Literaturkritik sehr positiv aufgenommen. . Martin Ebel lobte: Markus Werners neuer Roman ist wieder ein Wunder an Ökonomie, Sprachbewußtsein, Gestaltungskunst und Anspielungsreichtum". Wunderbar gelungen" sei vor allem die Balance der beiden Helden". Ebel zog das Fazit: Literatur von diesem Rang ist sehr selten". Für Oliver Pfohlmann erweist sich Werners Stil als effektvoll kalkulierte Form, die Banalität des Bösen, die hier verhandelt wird, zu bändigen", und er fühlte sich an Dostojewski erinnert. . Aus: wikipedia-Am_Hang. - - Markus Werner (* 27. Dezember 1944 in Eschlikon, Kanton Thurgau; 3. Juli 2016 in Schaffhausen war ein Schweizer Schriftsteller. Er schrieb sieben Romane, die zwischen 1984 (Zündels Abgang) und 2004 (Am Hang) erschienen. Leben: Markus Werner wurde in Eschlikon im Kanton Thurgau geboren. 1948 zog die Familie nach Thayngen in den Kanton Schaffhausen um. Dort besuchte Werner die Schule und absolvierte 1965 die Matura. Anschliessend studierte er Germanistik, Philosophie und Psychologie an der Universität Zürich und promovierte 1974 mit einer Arbeit über Max Frisch, dessen Einfluss auf Werners Schreiben bedeutsam war. Von 1975 bis 1985 war er Hauptlehrer, von 1985 bis 1990 Lehrbeauftragter an der Kantonsschule Schaffhausen. Ab 1990 war er freier Autor. Werner lebte ab 1980 in Opfertshofen, später zog er nach Schaffhausen, wo er im Juli 2016 mit 71 Jahren verstarb. Werners Figuren: Die Romanhelden von Markus Werner, der im Alter von 40 Jahren mit Zündels Abgang (1984) debütierte, haben ihrem Beruf den Rücken gekehrt. Aus ihrem Blickwinkel beschreibt Werner lakonisch, mit Humor, Staunen, aber auch Verzweiflung den Alltag. Dabei entsteht eine Fülle von streng kalkulierten Szenen und Episoden, in denen die Einrichtung der Welt, auf die sich Werners Hauptdarsteller keinen Reim machen können, in überscharfen, bisweilen grotesken Details zu Tage tritt. Gerade an den scheinbar harmlosen Tücken des Alltages scheitern Werners Figuren, an den tauben Ohren ihrer Mitmenschen, an ihren kalten, sturen Seelen Zündels Abgang ist als Motto ein bezeichnendes Zitat Robert Walsers vorangestellt: «Zum Warmwerden lag allem Anschein nach keine Ursache vor». Auch die menschlichen Unzulänglichkeiten werden in tragikomischem Grundton vorgeführt. In Werners Texten zeigt sich das Selbstverständliche als Seltsames; man staunt und wundert sich wie ein Kind. Seine Romanfiguren plädieren für das Recht, Schwächen zu haben und Fehler machen zu können («Sicherheit ist das Kennzeichen des Tölpels», in: Die kalte Schulter, bzw. chinesisches Sprichwort), sie sehnen sich nach Zärtlichkeit, verfluchen jedoch zugleich in oftmals scharfem Ton die Welt, ihre Mitmenschen und nicht zuletzt sich selbst. . . . Aus: wikipedia-Markus_Werner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210. Seller Inventory # 64690

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.92
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Werner, Markus
Published by FISCHER Taschenbuch (2007)
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used Taschenbuch First Edition Quantity: 1
Seller:
DER COMICWURM - Ralf Heinig
(Hohnhorst, DE, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Gut. 1., Aufl. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein. Seller Inventory # 156161

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.70
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 20.29
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used kart. Quantity: 1

Book Description kart. Condition: Gut. Limitierte Sonderausg. 189 S. ; 19 cm in gutem Zustand 21367 ISBN 9783596510153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Seller Inventory # 2311691

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used kart. Quantity: 1

Book Description kart. Condition: Gut. Limitierte Sonderausg. 189 S. ; 19 cm in gutem Zustand, Stempel im Vorsatz, 20193 ISBN 9783596510153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Seller Inventory # 1169568

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used kart. Quantity: 1

Book Description kart. Condition: Gut. Limitierte Sonderausg. 189 S. ; 19 cm in gutem Zustand 24498 ISBN 9783596510153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Seller Inventory # 2299508

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Werner, Markus:
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used kart. Quantity: 1

Book Description kart. Condition: Gut. Limitierte Sonderausg. 189 S. ; 19 cm in gutem Zustand 24982 ISBN 9783596510153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Seller Inventory # 7000910

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.44
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Markus Werner
Published by Fischer-Taschenbuch-Verl. (2007)
ISBN 10: 3596510155 ISBN 13: 9783596510153
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Bookbot
(Prague, Czech Republic)

Book Description Condition: Fine. Deutsch. Seller Inventory # 6099027

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 45.58
From Czech Republic to U.S.A.
Destination, rates & speeds